Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Haushaltsreden 2021
"Wir bleiben optimistisch und lassen uns von diesem Virus nicht unterkriegen"
In der abschließenden Sitzung des Gemeinderates sprechen die jeweiligen Fraktionsvorsitzenden ihre Haushaltsreden. Neben der Beurteilung der Haushaltslage gehen die politischen Vertreter auch immer auf die kommunalpoltische Situation ein. Wir dokumentieren die heute von Udo Neisens vorgetragene Rede: ... weiterlesen

Ratsarbeit in Zeiten des verschärften Corona-Lockdowns
Anträge zum Thema Möller sollen von der Tagesordnung abgesetzt werden
In unserer heutigen Fraktionssitzung haben wir uns intensiv über das aktuelle Infektionsgeschehen in unserer Sennegemeinde informiert. Thema war dabei auch, wie wir selbst als politische Vertreter mit dieser Situation umgehen. Uns ist es wichtig, auch der Bevölkerung zu signalisieren, dass die Maßnahmen auch für uns Auswirkungen haben und auch wir uns den Entwicklungen anpassen. Die Ratssitzung am Donnerstag war bereits festgesetzt und nach erfolgter Einladung kann diese nicht mehr abgesagt werden. Der Haushalt und die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe müssen noch in diesem Jahr beschlossen werden. ... weiterlesen

Zukünftige Gestaltung der Fläche des früheren Gasthauses Möller mit ruhiger Hand angehen
Antrag zur Ratssitzung am 17. Dezember 2020
Nachdem die Eigentumsfrage des Grundstücks Allee 34 geklärt worden ist und das Grundstück der früheren Gastwirtschaft Möller in das Eigentum der Gemeinde übergehen wird, erklärt die CDU-Fraktion ihre Position zu diesem Thema. Sie hat dazu zur Ratssitzung am 17. Dezember einen Antrag eingereicht: ... weiterlesen

Hundebesitzer wünschen eine Hundewiese
Wunsch aus der Bürgerbeteiligung

CDU schlägt eine Pellet-Heizung in der Furlbachschule vor
Klimaschutz der Taten
Die CDU-Fraktion hat dem Rat der Sennegemeinde Hövelhof einen Antrag zur Beratung im zuständigen Fachausschuss und der Ratssitzung übermittelt. Konkret geht es um eine Öl-Heizungsanlage in der Furlbachschule, die im Jahre 2021 gegen eine Pellet-Heizung erneuert werden soll. Tobias Steinrücke, stv. CDU-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Bau- und Umweltausschusses, hierzu: „Von dieser Maßnahme versprechen wir uns einen Beitrag zum Klimaschutz mit Augenmaß. Für diese Maßnahme können sogar noch kurzfristig Fördergelder akquiriert werden. Der Umtausch fördert somit nicht nur das Klima, sondern entlastet gleichzeitig auch unsere Gemeindekasse.“ ... weiterlesen

CDU-Fraktion stellt sich neu auf
Wahlvorschläge für den Rat vorgestellt
Die Hövelhofer CDU-Fraktion hat sich neu aufgestellt. In der ersten Sitzung nach der Konstitution der Fraktion am 2. November 2020 wurde ein neuer Fraktionsvorstand gewählt. Als Fraktionsvorsitzender wurde Udo Neisens einstimmig wiedergewählt. Neisens ist seit dem 1. Juli 2017 Vorsitzender der Hövelhofer Mehrheitsfraktion. Zu seinen Stellvertretern wurden David Merschjohann und Tobias Steinrücke gewählt. Neuer Pressereferent ist Tim Kesselmeier. Christin Buschmeier wurde zur Digitalreferentin gewählt. Das Digitalreferat ist das erste seiner Art in einer Fraktion im Kreis Paderborn. Neben der Verantwortung für die Social-Media-Aktivitäten und der Erhöhung der digitalen Fitness in der Ratsarbeit wird Christin Buschmeier auch für weitere Themen rund um die Digitalisierung stehen. ... weiterlesen

Corona-Pandemie bleibt dynamisch
Absage von Sennewild 2020 mit Mitgliederehrung
Die Corona-Pandemie bestimmt wieder stärker unser Leben. Die Entwicklung der Infektionszahlen bleibt dynamisch. Der geschäftsführende CDU-Vorstand hat sich heute dazu entschieden, die für den 30. Oktober 2020 geplante Veranstaltung im Gasthof Kersting abzusagen. ... weiterlesen

CDU-Vorstand würdigt Gerhard Strack
Langjähriges Ratsmitglied und Mit-Gründer der SeniorenUnion
Heute traf sich der Vorstand der Hövelhofer CDU. Im Rahmen der Sitzung wurde auch das Wirken von Gerhard Strack gewürdigt, der am 17. August im Alter von 81 Jahren verstarb. Der Verstorbene war in den Jahren 1989 bis 2009 Mitglied des Rates der Gemeinde Hövelhof. Zehn Jahre lang wirkte er als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. ... weiterlesen

Wir sagen Danke: CDU gewinnt Ratswahlen
Hövelhof hat entschieden
Nach einem wochenlangen Wahlkampf haben am 13. Sepember 2020 die Kommunalwahlen in NRW stattgefunden. Die Hövelhofer CDU ist dankbar für das außerordentlich gute Ergebnis: mit 60,42 % konnte das beste Ergebnis für die CDU in OWL geholt werden. Die CDU wird sich im 34köpfigen Gemeinderat zukünftig mit 20 Vertretern für die Menschen und unsere Heimat engagieren. ... weiterlesen

Bürgermeister Michael Berens mit 70 % wiedergewählt
Hövelhof hat entschieden
Michael Berens ist als Bürgermeister der Sennegemeinde Hövelhof wiedergewählt worden. Mit exakt 69,99 % wurde er für eine weitere fünfjährige Wahlperiode im Amt bestätigt. Michael Berens leitet seit dem Jahr 2004 die Geschicke der Sennegemeinde. ... weiterlesen