10 Jahre Schützen- und Bürgerhaus

Finanzielle Unterstützung soll verlängert werden

Im Mai 2009 wurde das Schützen- und Bürgerhaus in Hövelhof eröffnet. Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer aus der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof hätte dieses Haus nicht errichtet werden können. Auch heute ist der Betrieb weiterhin ohne zahlreiche fleissige Hände aus dem Ehrenamt nicht tragfähig.

Ärztliche Versorgung in Hövelhof

CDU-Arbeitskreis Gesundheitsversorgung informiert sich

Auf Initiative des Arbeitskreises Gesundheitsversorgung des CDU Gemeindeverbands Hövelhof hat in diesen Tagen ein Gespräch mit Dr. Ulrich Polenz, dem Leiter der Bezirksstelle Paderborn der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), stattgefunden. Neben Bürgermeister Michael Berens waren Dr. Thorsten Christians, Dirk Kaiser, Dr. Martin Schneider sowie Vertreter der Senioren-Union der CDU (Gerhard Strack und Gerd Strunz) Teilnehmer des Treffens.

Planung Kreisverkehr am Grünen Weg

Haushalt 2020 - was wir in Hövelhof vorhaben

An der Ecke Grüner Weg / Delbrücker Straße soll ein Kreisverkehr gebaut werden, damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich erhöht wird. Hierfür nehmen wir gerne 50.000 Euro Planungskosten in die Hand.
 

Wir investieren weiter in die Feuerwehr

Haushalt 2020 - was wir in Hövelhof vorhaben

Sicherheit für die Bevölkerung wurde und wird für die Hövelhofer CDU stets großgeschrieben. Gerne unterstützen wir daher den Vorschlag der Hövelhofer Feuerwehr bzw. der Verwaltung, ein TLF Waldbrand-Fahrzeug zu kaufen. Für den Haushalt 2020 werden erste Anzahlungskosten in Höhe von 90.000 Euro eingeplant.

Hallenbad: Gründlichkeit vor Schnelligkeit

Tobias Steinrücke nimmt Stellung im Fachausschuss BUA

Die mögliche Zukunft des Sennebades und des umliegenden Areals könnte eine der größten Investitionen in der Geschichte unserer Gemeinde sein. Ein Projekt, in dem wir eine faktenbasierte Entscheidung treffen müssen. Noch liegen nicht alle Fakten auf dem Tisch. Wir möchten daher schon heute wissen, wie die Zukunft des Areals aussehen kann.

Hövelhof aktuell - die zweite Ausgabe

Hövelhofer Haushalte werden sachlich informiert

Über die Hövelhofer Rundschau informieren wir sachlich über unsere Anliegen. Wir haben jetzt die zweite Ausgabe in der Rundschau veröffentlicht. Selbstverständlich handelt es sich dabei um eine Anzeige, die von der CDU bezahlt wird :)

Fit für die Zukunft unserer Schüler

Digitalkonzept für die Schulen wird umgesetzt

Die sich rasant entwickelnde digitale Welt bildet sich auch auf dem Gebiet der schulischen Bildung ab. Als Schulträger hat der Rat der Sennegemeinde Hövelhof bereits in 2018 und damit als eines der ersten im Kreis Paderborn ein zeitgemäßes mediales Ausstattungskonzept für unsere Schulen beschlossen, bestehend aus ineinander verzahnten Komponenten von der Infrastruktur über Hard- und Software bis zur Präsentationstechnik.

Parkplätze für den Kindergarten Klausheide

Gut angelegtes Geld: Für Eltern und Kinder

Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2020 wurde auch über die Parkplatzsituation am Kindergarten Klausheide gesprochen. Der Bürgermeister hat vorgeschlagen, hier 180.000 EUR zu investieren.

Faktencheck über die Berichterstattung einer Tageszeitung

"Gemeinde soll Bäume bezahlen" (?) vom 22.11.2019

Zum wiederholten Mal fällt die Berichterstattung einer Tageszeitung durch eine unvollständige Wiedergabe von Fakten auf. Wir helfen gerne, die Dinge einzuordnen:

Hövelhof bekommt ein integriertes Klimaschutzkonzept

Grüne und CDU legen gemeinsamen Antrag vor

Klimaschutz ist in aller Munde. Auch in Hövelhof. Nachdem im letzten Winter beschlossen wurde, ein vorhandenes Klimaschutzkonzept für die gemeindeeigenen Gebäude und die Straßenbeleuchtung zu überarbeiten - übrigens auf Initiative der CDU -, soll nun ein vollständiges Konzept unter Berücksichtigung aller klimarelevanten Bereiche, wie zum Beispiel Verkehr, Gewerbe und Industrie und privater Haushalte etc. erstellt werden.