„Mit Herz und Verstand“

Haushaltsrede 2013 - CDU Fraktion im Rat der Gemeinde Hövelhof - Wilfried Lappe - Fraktionsvorsitzender

Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren!

Ich tituliere meine Haushaltsrede nicht umsonst mit diesen Worten „Mit Herz und Verstand.“

Verstand bei einer Verabschiedung des Haushaltsplanes leuchtet vielen ein! Aber auch Herz? Ich werde dies an verschiedenen Stellen meiner Rede deutlich machen.

Rekommunalisierung der Stromversorgung?

Senne-CDU informiert sich auf Klausurtagung

Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Hövelhof hat sich im Rahmen der Haushaltsberatungen ausführlich mit dem Thema Rekommunalisierung der E.ON Westfalen Weser AG (EWA) beschäftigt. Die Referenten Michael Heitkamp (Finanzvorstand EWA) und Michael Wippermann (Prokurist EWA) stellten die aktuellen Planungen zur Herauslösung des Unternehmens aus dem E.ON-Konzern vor. Chancen und Risiken wurden gegenüber gestellt und abgewogen.

SenneWild – Stimmungsvoller Abend der Senne-CDU

CDU ehrt verdiente Mitglieder

Unter den Signalklängen der Hövelhofer Jagdhornbläser konnte der Hövelhofer CDU-Vorsitzende Udo Neisens das diesjährige SenneWild der CDU eröffnen. Bereits zum dritten Mal traf sich die CDU im Heimatzentrum OWL an der Staumühler Straße, um verdiente Mitglieder zu ehren und sich in einem gemütlichen Rahmen auszutauschen.

Neuer CDU-Vorstand gewählt

Udo Neisens mit 97 % wiedergewählt

Die Hövelhofer CDU hat auf ihrem Gemeindeparteitag einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Diesem Vorstand obliegen viele Aufgaben. So wird das Jahr 2013 vom Bundestagswahlkampf für Dr. Carsten Linnemann geprägt sein. Die Bundestagswahlen werden wahrscheinlich im September 2013 stattfinden. Anschließend beginnen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 8. Juni 2014. Personal sei zu gewinnen und zu entwickeln. Aber auch organisatorisch steht viel Arbeit auf der Agenda.

Udo Neisens gibt Rechenschaft ab

CDU-Chef blickt auf 2 Jahre Arbeit zurück

CDU-Vorsitzender Udo Neisens hat auf dem Gemeindeparteitag der Senne-CDU Rückschau auf 2 Jahre Arbeit des CDU-Vorstandes gehalten. Schwerpunkt der thematischen Arbeit waren dabei die Schulpolitik und das große Thema Nationalpark. Auch zwei Landtagswahlkämpfe galt es vor Ort zu organisieren.

Zukunft des Park Verrieres

CDU führt Gespräche mit Bürgern

Mehr als 40 Anwohner und Bürger Hövelhofs interessierten sich für die Zukunft des Park Verrieres. Gemeinsam mit Bürgermeister Berens hörten sich die CDU-Vertreter die vorgetragenen Sorgen der Bürgerschaft an. Entenfütterung, Rattenprobleme, nicht mehr zeitgemäßes Ambiente, fehlende Pflege, Holzschnitt waren die zu vernehmenden Stichworte. Der Anglerverein Hövelhof warb mit Lothar Auster für einen Erhalt dieser Teichfläche.

Terminhinweis: SenneWild III

Carsten Linnemann zu Gast bei Mitgliederehrung

Zum dritten Mal lädt die CDU zum SenneWild in das Heimathaus ein. Ein leckeres Essen mit Wild aus der Senne herrlich von Michael Kersting zubereitet. Mitgliederehrung für verdiente Mitglieder, die 40 und 25 Jahre Mitglied der CDU sind. Diese werden wir in den nächsten Tagen persönlich ansprechen.


Auf ein Wort: CDU tut Hövelhof gut!

Aus dem Mitgliederbrief 13 Oktober 2012

Uns in Hövelhof geht es gut! Optimale Infrastruktur, niedrige Arbeitslosenzahlen, gutes Wirtschaftsklima und ein großes ehrenamtliches Engagement in vielen Vereinen und Gruppierungen unserer Sennegemeinde.

Viele dieser Rahmenbedingungen haben in den letzten Jahrzehnten die CDU und ihre Vertreter mit schaffen können. Auch unsere Bürgermeister bis hin zu Michael Berens haben ihren Teil zu der ausserordentlich positiven Entwicklung beigetragen.

Terminhinweis: CDU-Ortstermin am 21. Oktober

Zukünftige Nutzung des Park Verrieres im Gespräch

Ein wenig in die Jahre ist er gekommen, der Park Verrieres. Vielleicht kennt ihn auch nicht (mehr) jeder.  Erste Ideen einer Umgestaltung sind von der Gemeindeverwaltung entwickelt worden.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, Bürger und Nachbarschaft über ihre Vorstellungen einer möglichen Umgestaltung des Parkes zu befragen.

 Wir treffen uns am Sonntag, 21. Oktober ab 11.00 Uhr an den Treppenstufen / Eingang Schwarzwasserbach. Mit unserem Bürgermeister Michael Berens wollen wir mit der Bevölkerung das Gespräch suchen. Für Getränke wird gesorgt. Bei widriger Witterung werden Unterstände aufgebaut.

 

Gemeinderat verabschiedet Schulentwicklungsplan

CDU bekennt sich zur Franz-Stock-Realschule und zur Krollbachschule

In der letzten Ratssitzung wurde auch intensiv über das Schulsystem der Gemeinde Hövelhof gesprochen. Regelmäßig hat ein Schulträger - die Gemeinde - einen Schulentwicklungsplan vorzulegen. Aus diesem Plan leitet er Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung ab. Für die CDU war angesichts der vorgelegten Zahlen schnell klar, dass unsere Schulstruktur weiter Bestand haben kann. SPD und FDP haben um Beratungsbedarf gebeten. In der Sitzung des Schulausschusses Ende Juni wurde daher nur eine erste Beratung durchgeführt, den Schulleitungen wurde Gelegenheit geboten, ihre Stellungnahmen zum Schulentwicklungsplan abzugeben. Gleichzeitig vereinbarte der Schulausschuss einstimmig, den Schulentwicklungsplan in der September-Sitzung des Rates zu verabschieden.