Hövelhofer CDU-Mitglieder votieren gegen Nationalpark

Unserer Senne Zukunft geben!

Die Hövelhofer CDU-Mitglieder haben sich gegen einen Nationalpark in der Senne und dem Teutoburger Wald / Eggegebirge ausgesprochen. Der Leitantrag des Vorstandes "Unserer Senne Zukunft geben!" wurde mit drei Änderungsanträgen zugestimmt. Vor der Abstimmung hatte der niedersächsische Bundestagsabgeordnete und Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, Georg Schirmbeck, die Anwesenden über nachhaltige Forstwirtschaftskonzepte informiert.

Neuer Vorstand für JU Hövelhof

Junge Union hat gewählt

Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung Ende November wählte die Junge Union (JU) Hövelhof einen neuen Vorstand. Im Amt des ersten Vorsitzenden wurde David Merschjohann bestätigt, der den Hövelhofer CDU Nachwuchs bereits seit 2009 führt. In den nächsten zwei Jahren werden ihm die ebenfalls wiedergewählten Dominik Brunnert als stellvertretender Vorsitzender, und Organisationsreferent Philipp Hoffmann zur Seite stehen. Neu geschaffen wurde das Amt des Medienreferenten, welches durch Rouven Bonke bekleidet wird. Hierdurch wird die JU Hövelhof in nächster Zeit stärkere Akzente in den sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook setzen. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer René Balke, Carolin Brinksmeyer, Jannis Kläsener und Christian Konz.

Unserer Senne Zukunft geben

Hövelhofer CDU stimmt über Antrag ab

Der Vorstand der Hövelhofer CDU hat seine Mitglieder zu einem Gemeindeparteitag unter dem Motto "Unserer Senne Zukunft geben!" eingeladen. Die Hövelhofer CDU-Mitglieder stimmen am Mittwoch, den 7. Dezember 2011 über den Antrag des Vorstandes zur Zukunft der Senne ab. Eingeladen sind neben den CDU-Mitgliedern auch Freunde der Hövelhofer CDU.

CDU Gemeindeparteitag am 07.12.2011

Georg Schirmbeck, MdB zu Gast an den Quellen der Ems

Die CDU-Mitglieder werden in diesen Tagen eine Einladung zum Gemeindeparteitag der CDU Hövelhof erhalten. Auf der Tagesordnung wird das Thema "Unserer Senne Zukunft geben" stehen. Die Mitglieder werden über den vorgelegten Antrag des CDU-Vorstandes über die Zukunft der Senne diskutieren. Besonderer Gast ist Georg Schirmbeck, MdB und Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates.

In Hövelriege wird der Weihnachtsbaum aufgestellt

CDU und Dorfgemeinschaft laden ein

Die Schülerinnen und Schüler, die betreute Schule, unserer Furlbachschule basteln den Baumschmuck diese Mal vor Ort und schmücken dann den Weihnachtsbaum. In diesem Jahr feiern wir gleichzeitig die Eröffnung des neu gestalteten Hövelrieger Bahnhofs und den erfolgreichen Start der schnellen DSL-Internetverbindung im Dezember 2011.

SenneWild 2011 unter den Klängen der Sennefanfare eröffnet

Festlicher Herbstabend mit Wild aus der Senne

Die Hövelhofer Jagdhornbläser eröffneten in diesem Jahr mit der Sennefanfare die SenneWild-Veranstaltung der CDU Hövelhof. Großen Anklang hatte diese Veranstaltung wieder bei den Mitgliedern der Senneunion gefunden. Neben der Mitgliederehrung und einem herzhaften Wild-Menü stand der gemütliche Austausch und der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im Vordergrund.

Ehrungen für verdiente Mitglieder beim SenneWild

Elf Mitglieder 25, 40 und 50 Jahre Mitglied der CDU Hövelhof

Auf dem diesjährigen festlichen Herbstabend im Haus des historischen Handwerks konnte der Hövelhofer CDU-Vorsitzende Udo Neisens jetzt elf Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und Engagement in der CDU ehren. Den anwesenden Mitgliedern wurde eine Urkunde mit den Unterschriften von Angela Merkel, Norbert Röttgen und Karl-Heinz Wange sowie Ehrennadeln überreicht.

Frauen Union erhält Unterstützung durch Reservisten

Unterschriftensammlung auf dem Hövelmarkt

Über Verstärkung freut sich derzeit die Frauen Union Hövelhof. Seit März 2011 kämpfen diese für den Erhalt des Bundeswehrstandortes Augustdorf und für einen Verbleib der britischen Streitkräfte in der Senne. Wichtig ist den Hövelhofer Frauen vor allem Solidarität mit den Soldaten zu zeigen.

CDU Hövelhof trauert um Heiner Sprick

Langjähriger Bauausschussvorsitzender am 17. September verstorben

Die Hövelhofer CDU trauert um Heiner Sprick. Er ist am 17. September 2011 im Alter von 72 Jahren verstorben. 1969 trat er der Hövelhofer CDU bei. Als Kolpingbruder wollte er seinen Beitrag zur Entwicklung der Gemeinde Hövelhof leisten. Am 17. Dezember 1970 wurde er im Alter von 31 Jahren  Mitglied des Rates der Gemeinde Hövelhof. Ratsmitglied blieb er beinahe 34 Jahre lang.

Senioren Union unterwegs

Informationsveranstaltung an der Universität Paderborn

Die Seniorenunion Hövelhof besuchte im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 06.09.11 die Universität Paderborn. Vorsitzender Gerd Strunz mit Vorstand und vielen interessierten Mitgliedern wurden vom Leiter der Stabsstelle des Präsidiums Verw. Direktor Christoph Schön begrüßt.